3. PV-Anlage für Haus Magdalena

Fast zeitgleich zur PV-Anlage auf dem Dach von Haus Sarepta in Contwig konnte Anfang 2025 eine 100 kWp große PV-Anlage auf dem Dach von Haus Magdalena (Hospiz) in Pirmasens montiert werden. Durch diese Photovoltaikanlagen kann das DiakonieZentrum nicht nur seine Energiekosten langfristig senken, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Kooperation zwischen DiakonieZentrum und BEG steht damit beispielhaft für gelungene nachhaltige Energieprojekte in der Region.


Auch die lokale Presse hat über dieses Projekt, das mit besonderen technischen Herausforderungen verbunden war (siehe unten) unter dem Titel "Kochen mit der Sonne" ausführlich berichtet - siehe Die Rheinpfalz vom 4.7.2025.

 

100 kWp PV-Anlage für Haus Magdalena in Pirmasens (Fotos: BEG)

 

Technische Herausforderungen gemeistert

Für die Inbetriebnahme der neuen Anlage war zunächst ein Umbau des Transformators auf dem Campus des DiakonieZentrums in der Waisenhausstraße erforderlich. Während der Umstellung musste der gesamte Campus für einen Tag vom öffentlichen Stromnetz getrennt und mit einem mobilen Generator versorgt werden – eine logistische Herausforderung, die vom BEG-Team mit Respekt, aber auch großem Vertrauen in die Projektpartner begleitet wurde.

Dass alles reibungslos funktioniert hat, verdanken wir dem großartigen Einsatz und der professionellen Arbeit aller Beteiligten. Ein besonderer Dank gilt der

  • SONN ELEKTROTECHNIK GmbH (Blieskastel)
  • Connect Solar Photovoltaiksysteme GmbH (Zweibrücken)
  • Stadtwerke Pirmasens
  • und dem Team des DiakonieZentrums

Am unteren Bildrand: Einsatz zum Trafoumbau (Foto: BEG)